Mission:Klima

Alle anzeigen
„Mission Klima“ ist ein innovatives, interaktives Brettspiel, das Personen ab 15 Jahren spielerisch Wissen über den Klimawandel und nachhaltiges Handeln vermittelt. Das Spiel basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und integriert Frageformate wie „Fake oder Fakt“, Schätzfragen und Meinungsbildung. Es fördert kritisches Denken, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, während es ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen des Klimawandels schafft. Das Projekt kombiniert ökologische Bildung mit interaktiven Elementen, um junge Menschen zu sensibilisieren und sie zu aktivem Engagement zu inspirieren. Es thematisiert komplexe Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft auf zugängliche und ansprechende Weise. Zusätzlich trägt „Mission Klima“ dazu bei, Mythen über den Klimawandel zu entkräften und Diskussionen über ethische und politische Fragen anzuregen. Das Projekt wird von einem jungen, motivierten Team getragen, das Schulworkshops durchführt, das Spiel weiterentwickelt und Bildungsinhalte an aktuelle Entwicklungen anpasst. Durch die Einbindung von Freiwilligen entsteht eine dynamische Lernplattform, die praktische Bildungsarbeit mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. „Mission Klima“ richtet sich an Schulen, Familien und Freundeskreise und bietet sowohl im Bildungssektor als auch im Privatbereich eine wirkungsvolle Möglichkeit, Bewusstsein für Klimaschutz zu schaffen. Es ist ein inspirierender Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft, in der Wissen und Handeln Hand in Hand gehen.
Verantwortlich
Miriam Schmutzer
Miriam.schmutzer@vereinsaveit.org